Christian Awe
The Game of Falling in Love, 2014, Acryl, Sprühlack auf Leinwand, 110 x 150 cm
Christian Awe
Christian Awe ist einer der gefragtesten Nachwuchskünstler Deutschlands, der bereits mehrfach in renommierten Privatsammlungen vertreten ist. Sie haben die Möglichkeit einen herausragenden Künstler mit enormen Entwicklungspotenzial in seiner noch jungen Karriere zu sammeln. Nach dem schnellen Erfolg des Werks “Can’t Knock the Hustle“ bieten wir Ihnen eine zweite Chance sich an Christian Awe zu beteiligen.
Christian Awes urbane, expressive Malerei bewegt sich im Spannungsfeld der abstrakt figürlichen Kunst. Seine wohlüberlegten Kompositionen erfreuen durch kraftstrotzende Farbigkeit und faszinieren durch ihre komplexe Oberflächenstruktur. Diese erzeugt der Künstler durch die Verwendung unterschiedlicher Materialien wie Acrylfarbe, Tusche und Lack sowie durch die Kombination aus klassischer Malerei, Zeichnung und Sprühtechnik. Schicht für Schicht erarbeitet sich Awe die unverwechselbare Wirkung seiner Kunstwerke, wobei er immer wieder vereinzelte Bildpartien ab- und wieder aufträgt. Der durch den Malprozess entstehende Eindruck der Zufälligkeit seiner Bilder auf Leinwand, Papier und an Häuserfassaden lässt eine Weiterentwicklung der gestischen Malerei erkennen. Seine Werke begründen eine neue und ganz eigene Art des Abstrakten Expressionismus.Awe selbst äußert sich folgendermaßen: „Farbe ist Lebensenergie, die durch Komposition und Rhythmus zur vollsten Entfaltung erweckt wird.“
Am 12. Mai 2015 fand unsere Private Preview zu „The Game of Falling in Love“ im Berliner Atelier des Künstlers statt. Eindrücke zu diesem exklusiven Event finden Sie hier: Atelier-Event Christian Awe, Berlin
Über den Künstler
Der 1978 in Berlin geborene Künstler studierte nach ersten Erfahrungen in der Urban Art Szene an der Universität der Künste Berlin unter dem berühmten Gegenwartskünstler Georg Baselitz bevor er in der Klasse von Daniel Richter seinen Meisterschüler absolvierte. Seither hat sich Christian Awe zu einem der erfolgreichsten Berliner Künstler etabliert. Einige seiner Werke verkaufte er an Mitglieder der Ankaufskommission des MoMa, New York, die Großformate kosten inzwischen bis zu 40.000 Euro und mehrere hochkarätige Sammler haben ihn bereits für sich entdeckt. Mit Ausstellungen und Kunst am Bau Projekten in Istanbul, Russland und Miami feierte der Künstler internationale Erfolge. Neben seinem künstlerischen Schaffen widmet sich Christian Awe diversen Lehrtätigkeiten, unter anderem an der Berliner Universität der Künste, der European School of Management and Technology oder auch international in Yale und Princeton.